Allgemeine Servicebedingungen
Die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) werden wirksamer Bestandteil einer Reihe von Verträgen mit der Stay Awesome GmbH, insbesondere über die Anmietung von Apartments (Beherbergungsverträge). Individuelle Verträge und Vereinbarungen können diesen AGB im Einzelfall vorgehen. Auch für sonstige Leistungen der Stay Awesome GmbH gelten diese AGB entsprechend, sofern keine besonderen Vereinbarungen getroffen wurden.
Wenn im Folgenden von „wir“, „uns“ oder „unser“ die Rede ist, ist damit die Stay Awesome GmbH als juristische Person gemeint.
Unsere Anzeigen und unsere speziellen Buchungsinformationen sind Einladungen an Sie als Gast, Angebote abzugeben (Invitatio ad offerendum). Mit der Buchung/Buchungsanfrage unterbreiten Sie uns ein Angebot zum Abschluss eines Beherbergungsvertrages. Wenn das gebuchte oder gewünschte Apartment verfügbar ist, erhalten Sie von uns eine Reservierungsbestätigung. Diese Bestätigung stellt die Annahme des Beherbergungsvertrages dar, wodurch der Vertrag zustande kommt. Wir können den Abschluss des Beherbergungsvertrages nach unserer Wahl ablehnen.
Bei einem wirksamen Vertragsschluss sind wir verpflichtet, die gebuchte Beherbergungsleistung zu erbringen. Im Gegenzug sind Sie verpflichtet, den vereinbarten Übernachtungspreis und anfallende Gebühren an uns, die Stay Awesome GmbH, zu zahlen.
Ein Anspruch auf Unterbringung in einer bestimmten Wohnung besteht nicht. Wir behalten uns vor, Ihnen ein gleichwertiges Apartment zur Verfügung zu stellen, falls betriebliche oder externe Gründe dies erfordern.
Wir nutzen branchenübliche Restriktionen, wie zB Mindestaufenthalte.
Eine Gruppenbuchung umfasst Buchungen für Gäste ab 10 Personen. Für diese Buchungen und Kontingentverträge gelten besondere Stornobedingungen. Bei einer Stornierung bis 21 Tage vor Anreise wird der volle Buchungsbetrag zurückerstattet. Bei einer kurzfristigeren Stornierung – bis 7 Tage vor Anreise – werden 60% des Gesamtbetrages zurückerstattet.
Wir räumen Ihnen grundsätzlich ein jederzeitiges Rücktrittsrecht von dem abgeschlossenen Beherbergungsvertrag ein. Die folgenden Stornobedingungen erläutern Ihnen die eventuell anfallenden Kosten.
Um Ihre Buchung zu stornieren, müssen Sie uns eine schriftliche Stornierung mitteilen. Dies ist auch elektronisch per E-Mail oder sonstigem Kontaktformular möglich. Eine Stornierung ist bis 7 Tage vor Anreise kostenlos. Bis 3 Tage vorher erstatten wir 60% des gesamten Buchungsbetrages. Die Rückerstattung des Gesamtbetrages oder des Teilbetrages nach Abzug der Stornogebühren erfolgt auf das bei der Bezahlung der Buchung verwendete Zahlungsmittel.
Wir sind berechtigt, vom Beherbergungsvertrag mit Ihnen zurückzutreten oder Ihre Buchung zu stornieren, wenn Preise und Gebühren (aufgeführt in Ziffer 5) oder sonstige ausstehende Zahlungen, auch aus anderen Buchungen, nicht oder nicht rechtzeitig geleistet werden. Sonstige Kündigungsgründe sind die in Ziffer 11 aufgeführten.
Um Ihre Buchung zu ändern, müssen Sie uns dies ebenfalls schriftlich (per E-Mail oder anderem Kontaktformular) mitteilen. Änderungen und Ergänzungen der Leistungen können bei Bedarf telefonisch vorgenommen werden. Terminänderungen sind bis 7 Tage vor Anreise kostenfrei. Der Übernachtungspreis der gebuchten und der angestrebten Übernachtungen kann unterschiedlich sein. Die Differenz wird entweder auf das bei der Buchung verwendete Zahlungsmittel zurückerstattet oder Ihnen in Rechnung gestellt. Der Erfolg Ihrer Umbuchung kann von der Verfügbarkeit unserer Apartments oder anderen betrieblichen und externen Einschränkungen abhängen.
Über verschiedene digitale Plattformen können Sie mit uns in Kontakt treten und Ihre Erfahrungen in Text- und audiovisueller Form teilen. Zu diesen Plattformen gehören Facebook, Instagram, Airbnb, Booking und unsere eigene Website. Diese Beiträge und Rezensionen sind in der Regel öffentlich zugänglich. Die Kommentare sollten korrekt sein und dürfen keine Formulierungen diskriminierender, beleidigender oder diffamierender Natur enthalten. Wir, das Team von Stay Awesome, freuen uns über Ihr Feedback und darauf, während und nach Ihrem Aufenthalt mit Ihnen in Kontakt zu bleiben.
Der Übernachtungspreis wird von uns in der Ausschreibung zu bestimmten Terminen ausgewiesen. Als vereinbarter Preis gilt der zum Zeitpunkt des Vertragsschlusses ausgewiesene Preis. Dies ist der Brutto-Gesamtpreis und beinhaltet dementsprechend bereits gesetzliche Steuern, Gebühren und Abgaben. Lokale Abgaben, die nach den örtlichen Bestimmungen vom Gast geschuldet sind, zB Kurtaxe, werden gesondert berechnet.
Bei Änderungen und wirksamer Einführung neuer Steuern, Gebühren und Abgaben behalten wir uns das Recht vor, die Preise zu ändern. Dies ist innerhalb von 4 Monaten nach Vertragsschluss nicht möglich.
Bei Buchungen von mehr als 30 Tagen/Übernachtungen ist vor Anreise eine Kaution zu hinterlegen, die unsere Ansprüche aus dem Beherbergungsvertrag sichert. Diese Sicherheit ist regelmäßig eine Anzahlung, deren Höhe 50% des Buchungsbetrags für die ersten 30 Tage beträgt. Bei einer Buchung von mehr als 60 Nächten beträgt die Anzahlung 100% des Buchungsbetrages für die ersten 30 Tage.
In der Regel und bei längerer Belegung ist der Kautionsbetrag vor Anreise vollständig per Banküberweisung zu entrichten. Die Zahlung der Kaution für eine Belegungszeit von bis zu 60 Tagen kann durch uns in Form einer Vorautorisierung Ihrer Zahlungskarte erfolgen.
Wird die Kaution nicht vor Anreise bezahlt, haben Sie keinen Anspruch auf Übergabe der Wohnung. In diesem Fall haben wir das Recht, Ihren Vertrag fristlos zu kündigen, wenn die Kaution nicht innerhalb einer Woche nach Einzug in die Wohnung geleistet wird.
Wir sind verpflichtet, die Kaution innerhalb eines Kalendermonats nach Beendigung der Belegungszeit und des Beherbergungsvertrages an Sie zurückzuzahlen. Dies erfolgt in der Weise und auf das Konto, von dem die Sicherheit geleistet wurde, z. B. Überweisung auf ein Bankkonto.
Durch Buchung und vereinbarte Zusatzleistungen, wie z. B. vorzeitiger Check-in, oder Vertragsverletzungen, wie z. B. die Ausrichtung einer Party, können im Einzelfall weitere Kosten anfallen. Die diesbezüglichen Regelungen sind in diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen festgelegt.
Der im Beherbergungsvertrag vereinbarte Gesamtübernachtungspreis ist im Voraus zu entrichten. Die zu verwendende Währung ist ausschließlich Euro. Eventuelle Bankgebühren sind von Ihnen zu tragen.
Grundsätzlich stellen wir Ihnen eine Rechnung per Download oder per E-Mail zur Verfügung. Sollten Sie die Zusendung der Rechnung per Post wünschen, kann es aus organisatorischen Gründen länger dauern, bis Sie die physische Rechnung erhalten. Wir behalten uns vor, die physische Rechnung mit Unterschrift oder Firmenstempel auszustellen.
Entstehen nach Vertragsschluss Gebühren für Zusatzleistungen oder wegen Verstoßes gegen die AGB, behalten wir uns vor, die ausstehenden Beträge dem von Ihnen hinterlegten Zahlungsmittel zu belasten. Eine Aufrechnung durch Sie ist nur dann zulässig, wenn eine unbestrittene und rechtskräftig festgestellte Forderung vorliegt.
Als Zahlungsmittel akzeptieren wir Kreditkarten, Paypal und (Sofort-)Banküberweisung. Barzahlungen werden aus buchhalterischen Gründen grundsätzlich nicht akzeptiert.
Stay Awesome Gutscheine und Rabatte können nur für unsere Leistungen eingelöst werden. Sie können Gutscheine und Rabatte nicht zurückgeben, weiterverkaufen, übertragen oder gegen Bargeld einlösen. Sie als Käufer oder Begünstigter sind für die Richtigkeit der angegebenen Informationen (Name und E-Mail-Adresse) verantwortlich.
Wenn Sie den Gutscheinbetrag nicht vollständig für Ihre Buchung verwenden, steht Ihnen der Restbetrag für Ihre nächste Buchung zur Verfügung. Sie können den Kauf des Gutscheins stornieren. Dazu müssen Sie uns innerhalb von 14 Tagen ohne Angabe von Gründen eine formlose Widerrufserklärung übermitteln. Diese Erklärung kann uns, der Stay Awesome GmbH, per Brief, E-Mail oder in sonstiger Form oder durch fristgerechte Rücksendung des physischen Gutscheins an uns übermittelt werden. Die Widerrufsfrist beginnt nach Erhalt dieser Widerrufsbelehrung und des Gutscheins beim Begünstigten.
Der Check-in ist am Anreisetag ab 15:00 Uhr möglich. Die Check-in-Details werden Ihnen am Tag der Ankunft zugesandt. Zum Einchecken müssen Sie das Online-Formular ausfüllen und persönliche Daten zur Identifizierung angeben. Eine frühere Anreise (Early Check-In) kann vorab vereinbart werden. Sollten wir einen vorzeitigen Check-in ermöglichen können, wird für die zusätzliche Nutzung und die notwendigen organisatorischen Maßnahmen eine Gebühr erhoben. Ihr Gepäck können Sie nach vorheriger Absprache mit uns in der Unterkunft deponieren. Ein vertraglicher Anspruch auf vorzeitigen Check-in oder Gepäckaufbewahrung besteht nicht.
Der Check-out muss am Abreisetag bis 10:00 Uhr erfolgen. Nach Absprache kann die Abreise verschoben werden (später Check-out). Auch für diese zusätzliche Nutzung wird eine Gebühr erhoben. Auch hier besteht kein vertraglicher Anspruch auf einen späten Check-out.
Sie als Gast oder beauftragte Dienstleister sind für die Geheimhaltung von Zugangscodes, Codekarten und Schlüsseln während der gesamten Zeit, in der sie Ihnen überlassen werden, verantwortlich. Am Abreisetag ist der Schlüssel uns oder einem beauftragten Dritten zurückzugeben oder an einem dafür vorgesehenen Ort in der Unterkunft oder in unmittelbarer Nähe zu hinterlegen. Bei Verlust oder Nichtrückgabe wird eine Entschädigungspauschale von 40,00 € erhoben. Außerdem sind wir berechtigt, Ersatz des aus der Nichtrückgabe entstehenden Schadens zu verlangen, soweit dieser das Entgelt übersteigt.
In unseren Unterkünften stellen wir nach technischen und betrieblichen Möglichkeiten einen Internetzugang über Lan und/oder WLAN zur Verfügung. Störungen durch höhere Gewalt, Wartungsarbeiten oder ähnliche Gründe haben wir nicht zu vertreten.
Sie dürfen die Zugangsdaten des bereitgestellten Internetanschlusses nicht an Dritte weitergeben. Sie haften für alle Schäden, die uns und Dritten aus einer solchen Offenlegung entstehen.
Sie dürfen die Internetverbindung nicht missbrauchen. Insbesondere die Nutzung des Internetzugangs zum Herunterladen und Verbreiten von urheberrechtlich geschützten Inhalten, zur Nutzung illegaler Streaming-Angebote oder zum Einstellen, Abrufen oder Übermitteln von strafrechtlich relevanten Inhalten ist untersagt. Sie stellen uns auf erstes Anfordern von allen Rechtsansprüchen, Schadensersatzansprüchen und Kosten der Rechtsverteidigung frei, die aus der rechtswidrigen Nutzung des von Ihnen oder mit Ihrem Wissen bereitgestellten Internetzugangs durch Dritte entstehen. Dies gilt insbesondere für Ansprüche aus der Verletzung von Datenschutzbestimmungen, Urheber-, Patent-, Marken-, Namens- oder Persönlichkeitsrechten. Bei Rechtsverstößen behalten wir uns vor, den Internetzugang zu sperren.
Unsere Unterkünfte sind Nichtraucherwohnungen. Dementsprechend ist das Rauchen in Schlafzimmern, Aufenthaltsräumen, Fluren und gemeinschaftlichen Balkon- und Terrassenbereichen vollständig untersagt. Bei Zuwiderhandlung berechnen wir eine Gebühr von € 250,00 für Endreinigung und Einnahmeausfall wegen Nichtvermietbarkeit. Sollten uns durch das Rauchen nachweislich höhere Schäden entstehen, behalten wir uns vor, Ihnen die Mehrkosten zusätzlich in Rechnung zu stellen.
Sollten Sie mit mehr Gästen anreisen als in der Buchung angekündigt, werden eine zusätzliche Gebühr und ggf. Servicekosten verrechnet, da Bettwäsche und Handtücher nur für die gebuchte Personenzahl gestellt werden.
Es ist Ihnen nicht gestattet, in unseren Apartments Partys zu veranstalten. Sollten Sie dagegen vorgehen, sind wir berechtigt, eine Gebühr von 500,00 € als Schadensersatz und Ersatz für die zusätzlichen Reinigungskosten und die Nichtvermietbarkeit zu erheben. Sollte unser Schaden nachweislich höher sein, behalten wir uns vor, Ihnen diese Mehrkosten in Rechnung zu stellen.
Haustiere sind in unseren Appartements grundsätzlich nicht willkommen.
Blindenhunde, gehörlose Hunde und ähnliche Begleittiere sind davon ausgenommen und dürfen kostenlos mitgebracht werden. Erforderlich ist lediglich ein Eigentumsnachweis.
Die Untervermietung des gebuchten Apartments ist nicht gestattet. Insbesondere ist die Untervermietung oder der Weiterverkauf des Apartments und/oder der Apartmenteinrichtung zu höheren Preisen als den Buchungspreisen untersagt. Auch die Abtretung oder Weiterveräußerung einer Forderung gegen uns ist nicht zulässig. In den vorgenannten Fällen sind wir berechtigt, die Buchung zu stornieren.
Die Nutzung unserer Apartments zu anderen als Beherbergungszwecken, insbesondere zu gewerblichen Zwecken, ist untersagt.
Du…
….sind verpflichtet, die Ihnen überlassene Wohnung, die gemeinsam genutzten Räume und sämtliche Einrichtungsgegenstände pfleglich zu behandeln.
…sind für ein verantwortungsvolles Verhältnis von Lüftung und Beheizung der Wohnungen verantwortlich.
…sind verpflichtet, das Apartment bei Check-In auf Vollständigkeit und Verwendbarkeit zu überprüfen und uns allfällige Mängel zu melden.
… sind verpflichtet, im Falle einer Störung oder eines Schadens, die Störung im zumutbaren Umfang zu beheben oder den Schaden gering zu halten. Darüber hinaus sind Sie verpflichtet, uns einen eventuell höheren Schaden rechtzeitig mitzuteilen.
…. haften für alle Schäden am Apartment, dessen Einrichtungsgegenständen und gemeinsam genutzten Räumen, die von Ihnen oder Ihren Gästen – fahrlässig oder vorsätzlich – verursacht werden. Verursachen Sie oder Ihre Gäste während Ihres Aufenthaltes einen über die normale Abnutzung hinausgehenden Schaden und/oder begehen Sie einen Diebstahl, so sind wir berechtigt, Ihnen den Schadenswert, weitere Aufwendungen für die Schadensbeseitigung und den daraus resultierenden Verdienstausfall in Rechnung zu stellen weil die Wohnung nicht vermietet werden kann.
Wir …
…. haften für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers und der Gesundheit, wenn wir diese zu vertreten haben.
….. haften für Schäden aus grob fahrlässiger oder vorsätzlicher Pflichtverletzung. Die Stay Awesome GmbH haftet für Pflichtverletzungen unserer gesetzlichen Vertreter, Mitarbeiter und Erfüllungsgehilfen.
…. haftet für Schäden aus der leicht fahrlässigen Verletzung von Kardinalpflichten, soweit diese vertragstypisch und vorhersehbar sind. Kardinalpflichten sind wesentliche Vertragspflichten oder auch Hauptleistungspflichten, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des (Beherbergungs-)Vertrages überhaupt erst ermöglicht und auf deren Erfüllung Sie – bei Erfüllung der Beherbergungsleistung – vertrauen und vertrauen dürfen.
…schließen Schadensersatzansprüche aus, die über die in diesen AGB aufgeführten hinausgehen.
…. sind verpflichtet, sich um Behebung etwaiger Mängel oder Störungen zu bemühen. Dies erfolgt unverzüglich, nachdem wir informiert wurden oder davon Kenntnis erhalten.
…. haften für eingebrachte Sachen nach den gesetzlichen Vorschriften. Diese Ansprüche erlöschen, wenn Sie uns nicht unverzüglich nach Kenntniserlangung von der Beschädigung oder Vernichtung der eingebrachten Sache Anzeige machen. Diese Regelung gilt nicht, soweit die Verzögerung auf die Aufklärung des Sachverhalts ohne Einfluss ist. Für die Einbringung von Wertpapieren, Geld oder Kostbarkeiten mit einem Wert von mehr als 800,00 € oder anderen Kostbarkeiten mit einem Wert von mehr als 3.500,00 € ist eine gesonderte Vereinbarung mit uns zu treffen.
… sind nicht verpflichtet, eventuell von uns zur Verfügung gestellte PKW-Stellplätze zu überwachen. Durch die Überlassung des Stellplatzes kommt kein Verwahrungsvertrag zustande. Bei Beschädigung oder Abhandenkommen des Fahrzeuges oder dessen Inhalts haften wir nur bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit, nicht jedoch gegenüber anderen Hausbewohnern, anderen Gästen oder sonstigen Dritten.
…. haftet nicht für den Verlust von Sachen, es sei denn, wir haben eine Pflicht grob fahrlässig oder vorsätzlich verletzt. Fundsachen werden maximal 6 Monate aufbewahrt und nur auf Verlangen zurückgegeben. Hierfür wird eine Bearbeitungsgebühr von 10,00 € erhoben und zusätzliche Kosten, wie z. B. Versandkosten, sind von Ihnen zu tragen.
Unsere Datenschutzerklärung mit Informationen zur Verarbeitung Ihrer Daten finden Sie auf unserer Website.
Darüber hinaus ist an dieser Stelle darauf hinzuweisen, dass bestimmte Kundendaten zur Überprüfung Ihrer Identität erforderlich sind und wir daher berechtigt sind, diese Daten zu erheben. Darunter fallen Kontaktdaten wie Name und Adresse, Ausweisdaten aus dem Personalausweis oder Reisepass und ggf. Kreditkartendaten sowie Gesundheitsdaten, soweit die (Pandemie-)Lage dies erfordert. Möglicherweise bitten wir Sie, diese Informationen frühzeitig oder am Tag des Check-ins in digitaler Form bereitzustellen, um Ihre Buchung erfolgreich zu bearbeiten.
Zur Betrugsprävention setzt Stay Awesome eine Software ein, die anhand der oben genannten Daten einen individuellen „Fraud Prevention Score“ errechnet. Wenn die Software eine betrügerische Buchung erkennt, behalten wir uns das Recht vor, die Buchung zu stornieren.
Liegt ein wichtiger und berechtigter Grund für die fristlose Kündigung des Beherbergungsvertrages vor, sind wir berechtigt, Ihren Aufenthalt zu stornieren. Wir werden Ihnen die Kündigung unverzüglich nach Kenntnis des wichtigen Grundes zukommen lassen. Als wichtiger Grund gelten Umstände höherer Gewalt, die wir nicht zu vertreten haben und die die Erfüllung der Beherbergungsleistung unmöglich machen. Weiterhin ist ein wichtiger Kündigungsgrund die schuldhafte Buchung unter irreführender oder falscher Angabe wesentlicher Tatsachen, einschließlich Ihrer Identität, Zahlungsfähigkeit und Aufenthaltszweck. Haben wir Grund zu der Annahme, dass die Beherbergungsleistung unsere reibungslosen Abläufe, die Sicherheit oder den Ruf der Stay Awesome GmbH oder einzelner Standorte gefährdet, ist dies ebenfalls ein wichtiger Kündigungsgrund. Schließlich sind die wichtigen Gründe eines rechtswidrigen Zwecks oder Anlasses des Aufenthalts und der Weiterveräußerung/Weitervermietung zu berücksichtigen. Als Folge der rechtmäßigen Beendigung des Beherbergungsvertrages steht Ihnen kein Schadensersatzanspruch zu.
Alle Ansprüche gegen uns verjähren grundsätzlich in einem Jahr ab dem gesetzlichen Verjährungsbeginn. Hiervon ausgenommen sind Schadensersatzansprüche aus einer grob fahrlässigen oder vorsätzlichen Pflichtverletzung – einschließlich der Kardinalpflichten aus Ziffer 9 – sowie weitere Ansprüche aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit.
Sowohl Änderungen als auch Ergänzungen der Allgemeinen Geschäftsbedingungen, des Beherbergungsvertrages und der Antragsannahme bedürfen der Schriftform.
Erfüllungs- und Zahlungsort ist der Sitz (siehe Impressum) der Stay Awesome GmbH.
Sollten sich einzelne Bestimmungen dieser AGB als unwirksam oder nichtig erweisen, bleiben die übrigen Bestimmungen gültig. Über diese AGB hinaus und im Falle der Nichtigkeit oder Unwirksamkeit gelten die gesetzlichen Vorschriften.
Gerichtsstand ist im kaufmännischen Verkehr und wenn der Vertragspartner keinen allgemeinen Gerichtsstand in Deutschland hat, der Sitz der Stay Awesome GmbH (siehe Impressum).
Es gilt grundsätzlich deutsches Recht. UN-Kaufrecht und Kollisionsrecht finden keine Anwendung.
Die Online-Streitbeilegung der EU erreichen Sie unter folgendem Link: http://ec.europa.eu/consumers/odr. Bitte beachten Sie, dass wir nicht bereit oder verpflichtet sind, an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.
Sie haben kein Konto? Registrieren
Haben Sie bereits ein Konto? Einloggen
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein. Sie erhalten einen Link zum Erstellen eines neuen Passworts per E-Mail.
Plätzchen | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
cookielawinfo-checkbox-analytics | 11 Monate | Dieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Benutzereinwilligung für die Cookies in der Kategorie "Analytics" zu speichern. |
cookielawinfo-checkbox-funktional | 11 Monate | Das Cookie wird von GDPR Cookie Consent gesetzt, um die Benutzereinwilligung für die Cookies in der Kategorie "Funktional" aufzuzeichnen. |
cookielawinfo-checkbox-erforderlich | 11 Monate | Dieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Die Cookies werden verwendet, um die Benutzereinwilligung für die Cookies in der Kategorie „Notwendig“ zu speichern. |
cookielawinfo-checkbox-andere | 11 Monate | Dieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Benutzereinwilligung für die Cookies in der Kategorie „Sonstiges“ zu speichern. |
cookielawinfo-checkbox-performance | 11 Monate | Dieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Benutzereinwilligung für die Cookies in der Kategorie "Performance" zu speichern. |
angesehene_cookie_richtlinie | 11 Monate | Das Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt und wird verwendet, um zu speichern, ob der Benutzer der Verwendung von Cookies zugestimmt hat oder nicht. Es speichert keine personenbezogenen Daten. |