1. Allgemeine Datenschutzhinweise
2. Wer ist für Eure Datenverarbeitung verantwortlich?
3. Welche Daten verarbeiten wir zu welchen Zwecken?
4. Wer verarbeitet Eure Daten?
5. Auf welche Weise werden Ihre Daten verarbeitet?
6. Welche Rechte haben Sie?
7. Wie können wir mit Euch in Kontakt bleiben? Newsletter und Kontaktformulare!
1. Allgemeine Datenschutzhinweise
Die folgenden Regelungen geben Ihnen einen Überblick darüber, wie und warum Ihre personenbezogenen Daten von uns, der Stay Awesome GmbH, verwendet werden. Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten, wenn Ihre unsere Website stayawesome.de besucht oder unsere Unterkünfte bucht. Zudem informieren wir euch über Rechte, sterben Ihr nach aktuellem Datenschutzrecht habt, und Ansprechpersonen bei Fragen.
2. Wer ist für Eure Datenverarbeitung verantwortlich?
2.1. Verantwortliche Stelle
Der Verantwortliche im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und anderer nationaler Datenschutzgesetze der Mitgliedstaaten der Europäischen Union, sowie sonstiger datenschutzrechtlicher Bestimmungen ist:
Stay Awesome GmbH
Universitätsplatz 12
34121 Kassel.
Wird im Folgenden von „wir“, „uns“ oder „unser(e)“ geredet, ist die Stay Awesome Gmbh, als juristische Person, gemeint.
2.2. Datenschutzbeauftragter
Mit der Erfüllung der geltenden datenschutzrechtlichen Anforderungen und der Überprüfung dieser in unserem Unternehmen beauftragt ist:
Mario von Gemünden
Freiheit 11
34117 Kassel.
Erreichbar unter der Email-Adresse: mario.gemuenden@stayawesome.de.
3. Welche Daten verarbeiten wir zu welchen Zwecken?
3.1. Personenbezogene Daten
Während der Nutzung unserer Website oder anderer Kontakte mit uns werden personenbezogene Daten, die mit Ihnen direkt oder indirekt in Verbindung gebracht werden können, erhoben und verarbeitet. Zu diesen gehören die in 3.2. aufgeführten Daten.
3.2. Liste der erhobenen und verarbeiteten Daten
– Eure Personalien und Kontaktdaten, beispielsweise eures Vor- und Nachnamens, eurer Postanschrift, eurer E-Mail, eurer Mobiltelefonnummer und eures Geburtsdatums. Diese Daten können von uns durch Aufnahme des Personalausweises oder Reisepasses verifiziert werden. Dies hängt von den von Euch angesteuerten Funktionen und abgeschlossenen Vertragsverhältnissen ab.
– Eure Standortdaten, soweit Ihr für die Buchung erforderlich sind oder von Euren Geräteeinstellungen erlaubt sind, vor allem An- und Abreisedatum.
– Eure Zahlungsdaten zur Zahlungsabwicklung, unter anderem Rechnungsadresse, Kreditkartendaten, Bankverbindung und Daten im Zusammenhang mit eingelösten Coupons/Gutschriften/Gutscheinen.
– Von Euch generierte Kommunikationsdaten sowohl aus öffentlichen Kommentaren und Bewertungen, als auch aus direktem Kontakt über unser Kontaktformular oder andere Weise mit unserer Kundendienstabteilung. Zu diesen gehören ebenfalls jene Daten, die zum Nachweis Eurer Bestellung des Stay Awesome-Newsletters benötigt werden, darunter sind IP-Adresse, Zeitstempel der Bestellung und Klick auf den Link der Bestätigungs-E-Mail, welche die Einwilligungserklärung darstellt.
– Technische Daten Bezüglich Eurer Nutzung unserer Website und anderer technischer Angebote, welche unter anderem durch den Einsatz von Cookies generiert werden. Damit sind Klicks, Anschläge, Nutzungsdauer und Bewegungen auf der Website gemeint.
– Von Euch abgegeben Bewerbungsdaten im Zuge einer Bewerbung auf eine ausgeschriebene Stelle oder einer Initiativbewerbung. Dazu gehören Eure Kontaktdaten, Daten zur bisherigen Berufserfahrung und Berufsausbildung, Lebenslauf, Anschreiben und gegebenenfalls Fotos.
3.3. Rechtsgrundlage der Datenverarbeitung
Legitimer Zweck |
Rechtsgrundlage |
Datenkategorie |
Unser Prozess |
Datenverarbeitung zur Erfüllung des Vertrags mit betroffener Person, oder vorvertragliche Maßnahmen |
Kunst. 6 Abs.1 b) DSGVO |
Kontaktdaten, Standortdaten und Zahlungsdaten |
Durch die Buchung schließt Ihr einen Beherbergungsvertrag mit uns. Um die Pflichten aus diesem Vertrag zu erfüllen und euch einen großartigen Aufenthalt in unserer Unterkunft zu bieten & bieten wir die genannten Daten verarbeiten. |
Datenverarbeitung zur Erfüllung des Vertrags mit betroffener Person, oder vorvertragliche Maßnahmen mit berechtigtem Interesse des Verantwortlichen |
Kunst. 6 Abs.1 b) und f) DSGVO |
Kontaktdaten und Kommunikationsdaten |
Die Daten werden im direkten Kontakt mit Euch über Kontaktformulare, E-mail, postalischen oder telefonischen Kontakt in der Anbahnung einer Buchung oder eines sonstigen Vertragsverhältnisses mit uns genutzt. |
Datenverarbeitung zur Wahrung des berechtigten Interesses des Verantwortlichen direkte Werbung zu verbreiten |
Kunst. 6 Abs.1 f) DSGVO, § 7 Abs. 1 lit. 3 UWG |
Kontaktdaten und Kommunikationsdaten |
Durch direkte Werbung can wir Euch -unabhängig von unserem Newsletter – aktuelle und attraktive Angebote, sterben dem von Euch gebuchten Service ähneln, machen. Falls Ihr diese Produktempfehlungen nicht erhalten wollt, könnt Ihr uns dies formlos mitteilen. |
Datenverarbeitung mit Einwilligung der betroffenen Person, zur Wahrung berechtigter Interesse des Verantwortlichen |
Kunst. 6 Abs.1 a) und f) DSGVO |
Kontaktdaten und Kommunikationsdaten |
Mit der Personalisierung unserer Werbung und unseres digitalen Kundenservice möchten wir einen engeren Dialog mit Euch erreichen und dies immer weiter verbessern, um Euch passende und attraktive Angebote machen zu können. |
Datenverarbeitung zur Wahrung berechtigter Interessen unter Berücksichtigung von Grundrechten und Freiheiten der betroffenen Person |
Kunst. 6 Abs.1 f) DSGVO |
Kontaktdaten und Kommunikationsdaten |
Durch Zufriedenheitsbefragungen, anhand von automatisierten Umfrage-Formularen, per Email oder in telefonischer Form, verfolgen wir den legitimen Zweck uns stetig weiter zu entwickeln um Euch einen immer besseren Aufenthalt bieten zu können. |
Datenverarbeitung mit Einwilligung der betroffenen Person, zur Wahrung berechtigter Interesse des Verantwortlichen |
Kunst. 6 Abs.1 a) und f) DSGVO |
Kommunikationsdaten und technische Daten |
Im Zuge der Website-Analyse nutzen wir Cookies und weitere von Euch während der Nutzung unserer Services generierte Daten zu Zwecken der Werbung und Marktforschung. |
Datenverarbeitung zur Wahrung berechtigter Interessen unter Berücksichtigung von Grundrechten und Freiheiten der betroffenen Person |
Kunst. 6 Abs.1 f) DSGVO |
Kontaktdaten, Kommunikationsdaten und technische Daten |
Um ein sicheres und zuverlässiges Umfeld für euch zu schaffen, werden Daten zu Webserverprotokollen und über IT-Systeme verarbeitet. |
Datenverarbeitung zur Erfüllung des Arbeits-/Werk-/Dienstleistungsvertrags mit betroffener Person, oder vorvertragliche Maßnahmen |
Kunst. 6 Abs.1 b) DSGVO, § 26 Abs. 1 lit. 1 S. 1 BDSG |
Bewerbungsdaten und personenbezogene Daten von begeisterten und Dienstleistern |
Im Bewerbungsprozess, zur Pflege von Angestelltenverhältnissen und Organisation von Vertragsverhältnissen mit Dritten ist die Verarbeitung dieser Daten nötig. |
Datenverarbeitung zur Erfüllung rechtlicher Verpflichtung aus nationalem und unionsrechtlichem Recht |
Kunst. 6 Abs.1 c) DSGVO |
alle personenbezogenen Daten |
Im Einzelfall könnte es nötig sein, Ihre Daten aufgrund gesetzlicher Verpflichtungen zu verarbeiten oder weiterzugeben, so zB nach Aufforderung durch Strafverfolgungs- oder Regierungsbehörden. |
4. Wer verarbeitet Eure Daten?
4.1. StayAwesome GmbH
Intern haben nur die Personen, die diesen Zugriff auf Ihre personenbezogenen Daten benötigen, um ihnen zugewiesene Aufgaben zu erledigen. Hierzu gehört eine Vielzahl von Aufgaben von Marketing über Buchungsabwicklung und Kundenservice bis zu Qualitätsbefragungen.
4.2. Dienstleister
Ausgewählte Dienstleister erhalten Zugriff auf für sie notwendige Daten um Aufträge durchzuführen. Dazu gehören Hosting Dienstleister, Entwicklungsdienstleister, Zahlungsdienste, Inkassounternehmen und Juristische Kanzleien, Kommunikationsdienstleister, Dienstleister von Umfrage Tools, Analyse Dienstleister und Strafverfolgungsbehörden. In der Auswahl dieser Dienstleister haben wir Kriterien von Sicherheit und Vertraulichkeit berücksichtigt. Es werden nur die für die jeweilig beauftragte Dienstleistung erforderliche Daten für den Zeitraum in dem diese erbracht werden übermittelt. Die zur Verfügung gestellten Daten dürfen nicht für andere Zwecke als der Auftragserfüllung genutzt werden.
4.2.1. Hosting-Dienstleister sind für den Betrieb der Server über die unsere Website, Eure Buchung und weitere unserer Dienstleistungen laufen verantwortlich.
4.2.2. Entwicklungsdienstleister sind mit der Erstellung, Pflege und Optimierung der Programmierung unserer technischen Dienstleistungen und Angebote. Im Falle unserer Website ist dieser Dienstleister Boostly, Po Box 1046, Stockton On Tees, TS19 1XL, United Kingdom.
4.2.3. Zahlungsdienstleister wickeln Eure Zahlung für Eure Buchung bei uns ab. Eure Zahlungsdaten werden im Zuge dessen nicht von uns gespeichert, sondern direkt verschlüsselt an den Zahlungsdienstleister weitergeleitet. Um Betrug vorzubeugen oder aufzudecken wir ebenfalls Eure IP-Adresse. Unser Partner in der Zahlungsabwicklung ist die Stripe, Inc, 354 Oyster Point Boulevard South San Francisco, California, 94080, USA und PayPal (Europe) S.à rl et Cie, SCA, 22-24 Boulevard Royal, L-2449 Luxembourg.
4.2.4. Inkassounternehmen stellen wir in Einzelfällen personenbezogene und Buchungsdaten zur Verfügung um offene Forderungen wirksam einzuziehen.
4.2.5. Juristische Kanzleien erhalten im Einzelfall personenbezogene und Buchungsdaten, um uns und Euch in Rechtsfragen wirksam weiterhelfen zu können und gegebenenfalls Forderungen und Forderungen geltend zu machen.
4.2.6. Kommunikationsdienstleister schaffen die Kommunikationskanäle zwischen uns und Euch. Ermöglichen auch zB die Sendung der Buchungsbestätigung per E-Mail oder Zugangscodes per SMS.
4.2.7. Dienstleister von Umfrage Tools ermöglichen uns die einfache Generierung von Feedback und helfen uns Euer Erlebnis immer weiter zu verbessern. Wir nutzen hierfür Google Formulare.
4.2.8. Dienstleister analysieren Verarbeitung erhobene Daten und ermöglichen uns unsere Performance und Eure Zufriedenheit statistisch zu erfassen und Möglichkeiten beides zu optimieren aufzuzeigen. Hierzu werden sowohl personenbezogene als auch technische Daten, die mit HIlfe von Server-Logfiles und Cookies generiert, analysiert und aufgearbeitet. Wir nutzen hierzu unter anderem Adobe Analytics, 4-6 Riverwalk, Citywest Business Campus, Dublin 24, Irland und Google Analytics, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland.
4.2.9. Strafverfolgungsbehörden, wie Staatsanwaltschaften und Polizeien, Ermittlung bei Verdacht auf Straftaten. Im Einzelfall können wir Eure personenbezogenen Zwecke und Buchungsdaten zum Ermittlungen weiterleiten.
4.3. Dienstleister in Drittländern
Teilweise befinden sich Dienstleister in Drittländern außerhalb der Europäischen Union. Dadurch gelten andere Datenschutzregelungen, die möglicherweise ein niedrigeres bis unangemessenes Schutzniveau mit sich bringen. Um eine sichere Verarbeitung und Übermittlung zu erreichen, schließen wir mit diesen Dienstleistern Auftragsverarbeitungsverträge, die den von der EU empfohlenen Standard-Datenschutzklauseln zur Verarbeitung personenbezogener Daten im EU-Ausland entsprechen.
5. Auf welche Weise werden Ihre Daten verarbeitet?
5.1. Von Euch generierte Daten
Ihre personenbezogenen Daten werden unter anderem zur Abwicklung von Buchungen, Gewährleistung des Kundenservice und zu Marketingzwecken automatisiert in unsere internen Software-Systeme eingespeist. Hierzu nutzten wir unter anderem Google Workspace, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland und Smoobu GmbH, Flackensteinstr. 48, 10997 Berlin.
5.2. Server-Logfiles
Server-Log-Dateien/Dateien werden vom Provider der Website erhoben und gespeichert, nachdem jeder Browser diese automatischen Informationen übermittelt hat. Hierzu gehören: besuchte Seiten auf unserer Domain, Datum und Uhrzeit des Zugriffs, Typ und Version des verwendeten Browsers, Art des verwendeten Betriebssystems, Hostname und IP-Adresse des Zugriffden Rechners und Quelle von der Ihr auf unsere Website gelangt. Diese Daten werden nicht mit anderen Cookies oder personenbezogenen Daten zusammengeführt. Sie werden in der Regel nach 7 Tagen automatisch gelöscht.
5.3. Kekse
5.3.1. Cookies sind kleine Textdateien, die anhand einer häufigen Zeichenfolge eine wiederholte eindeutige Identifizierung Ihres Browsers ermöglichen, wenn Ihr erneut unsere Website besucht. Diese werden in eurem Internet Browser bzw. von eurem Internet Browser des Computer Betriebssystem gespeichert und verwaltet. Einige Elemente unserer Website erfordern den Einsatz von Cookies, um euch auch nach einem Seitenwechsel, zu identifizieren.
5.3.2. Es gibt verschiedene Arten von Cookies, die ihrer Art nach verschieden notwendig sind. Die technischen Cookies sind für die elementare Funktionsweise der Website unbedingt erforderlich. Die Funktions-Cookies erleichtern den individuellen Umgang auf der Seite und steuern zB die Spracheinstellungen. Cookies von Dritten, wie zB Social Media Netzwerken, ermöglichen durch Integration in unsere Website eine Vernetzung von Inhalten für und Kommunikation mit euch. Und Cookies analysieren helfen Ihrem Nutzerverhalten nachzuvollziehen und unsere Website immer nutzerfreundlicher zu gestalten. Die Analyse-Cookies erfassen pseudonymisiert Ihr Surfverhalten, was uns dazu befähigt, die Qualität unserer Website und Inhalte stetig für euch zu steigern. Zudem werden die pseudonymisierten Daten getrennt und vollständig unabhängig von Ihren personenbezogenen und Buchungsdaten gespeichert, wodurch eine Identifizierung anhand der Analyse von Cookies nicht möglich ist.
5.3.3. In der Auswahl der Cookie-Einstellungen können Sie die Anwendung von Cookies für bestimmte Zwecke kontrollieren und damit der Nutzung zu Werbe- oder Analysezwecken widersprechen (Opt-Out-Cookies). Es ist zu beachten, dass this Einstellungen mit der Speicherung der Cookie-Einstellung in eurem Browser zusammenhängt und die Webanalyse nur so lange diese gespeichert sind nicht stattfindet.
5.4. Speicherdauer
Grundsätzlich speichern wir personenbezogene Daten nur so lange wie nötig. Dies wird bedingt durch unsere gesetzlichen, handels- und steuerrechtlichen Aufbewahrungspflichten.
Buchungsdaten können von uns bis zu 10 Jahre gespeichert werden. Buchungsanfragen und ähnliche vorvertragliche Kommunikation speichern wir für mindestens 3 Monate nach Abschluss der Interaktion. Eingereichte Bewerbungsdaten speichern wir für 6 Monate nach Ende des Bewerbungsverfahrens.
5.5. Externe Konten
Auf unserer Website stellen wir Social Media Plug-ins von Facebook, Instagram und Linkedin zur Verfügung. In dieser Vernetzung können Sie weiter mit uns interagieren und unsere Aktivitäten verfolgen. In der Kooperation mit und Nutzung von diesen Plattformen gelten jeweils die Datenschutzrichtlinien der Unternehmen selbst.
https://de-de.facebook.com/policy.php
https://help.instagram.com/519522125107875/?maybe_redirect_pol=0
https://de.linkedin.com/legal/privacy-policy
6. Welche Rechte haben Sie?
Ihr habt ein Recht auf Auskunft darüber welche Daten wir von euch gespeichert haben.
Ihr habt das Recht euch die uns mitgeteilten Daten in Elektronisches Format übermitteln zu lassen, soweit diese übertragbar sind.
Ihr habt das Recht Berichtigung Eurer Daten zu verlangen.
Ihr habt ein Recht darauf das wir Eure Daten vollständig oder teilweise löschen. Dieser Anspruch auf Löschung hängt allerdings vom Vorliegen legitimer Gründe ab.
Ihr habt das Recht gegen die Datenverarbeitung zu widersprechen, sollte eine besondere Situation dies begründen. Ihr könnten bei Vorliegen legitimer Gründe auch eine Einschränkung der Verarbeitung Eurer Daten beanspruchen. Separat hiervon can Ihr der Verwendung Eurer Daten zum Zwecke der Werbung ausdrücklich widersprechen. Diesen Widerspruch können Sie uns formfrei zukommen lassen, per Kontaktformular oder an die oben genannte E-Mail-Adresse. Er sollte folgende Stichworte enthalten: „Widerspruch gegen die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten für Werbezwecke“.
Neben dem Widerspruch haben Sie das Recht auf Ihre Einwilligung, die Ihr zB anhand der Cookies erteilt hat, jederzeit zu widerrufen. Diesen Widerruf Können Sie Ihr in Euren Einstellungen vollziehen und/oder Euch an uns per Kontaktformular oder Email wenden. Der Widerruf hat im Gegensatz zum Widerspruch keinen Einfluss auf die Rechtmäßigkeit der vor dem Widerruf durchgeführten Verarbeitung Eurer Daten.
Und Ihr habt ein Beschwerderechte bei der zuständigen Aufsichtsbehörde – dem Landesdatenschutzbeauftragten Hessens.
7. Wie können wir mit Euch in Kontakt bleiben? Newsletter und Kontaktformulare!
Für die Bestellung unseres Newsletters und die Nutzung der Kontaktformulare gelten die Regelungen dieser Datenschutzerklärung, vor allem Abschnitt 3 und 6. Für das Zusenden des Newsletters benötigen wir Ihre ausdrückliche Zustimmung, in Form der Bestellung.
Das Verwenden von Kontaktformularen, in Form von Umfragen und unabhängigen Dialogfeldern, auf unserer Website, in unserer Webapp oder auf anderen Wegen stellt seiner Natur nach eine konkludente/ beiläufig erteilte Einwilligung dar. Die personenbezogenen Kontaktdaten werden zur Erfüllung unseres berechtigten Interesses Kundenservice, unsere vertraglichen Pflichten zu erfüllen und zur Optimierung unseres Online-Angebots verwendet.
Sie haben kein Konto? Registrieren
Haben Sie bereits ein Konto? Einloggen
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein. Sie erhalten einen Link zum Erstellen eines neuen Passworts per E-Mail.
Plätzchen | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
cookielawinfo-checkbox-analytics | 11 Monate | Dieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Benutzereinwilligung für die Cookies in der Kategorie "Analytics" zu speichern. |
cookielawinfo-checkbox-funktional | 11 Monate | Das Cookie wird von GDPR Cookie Consent gesetzt, um die Benutzereinwilligung für die Cookies in der Kategorie "Funktional" aufzuzeichnen. |
cookielawinfo-checkbox-erforderlich | 11 Monate | Dieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Die Cookies werden verwendet, um die Benutzereinwilligung für die Cookies in der Kategorie „Notwendig“ zu speichern. |
cookielawinfo-checkbox-andere | 11 Monate | Dieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Benutzereinwilligung für die Cookies in der Kategorie „Sonstiges“ zu speichern. |
cookielawinfo-checkbox-performance | 11 Monate | Dieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Benutzereinwilligung für die Cookies in der Kategorie "Performance" zu speichern. |
angesehene_cookie_richtlinie | 11 Monate | Das Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt und wird verwendet, um zu speichern, ob der Benutzer der Verwendung von Cookies zugestimmt hat oder nicht. Es speichert keine personenbezogenen Daten. |